Sie wollen bei einem Konzert nicht bloß Musik hören sondern auch etwas über die Hintergründe erfahren? Andererseits möchten Sie nicht mit einschläfernder Stimme eine Aneinanderreihung musikhistorisch bedeutender Daten und Fakten vorgelesen bekommen? Sie möchten einen Vortag über ein spannendes Kapitel Musikgeschichte nicht trocken mit Overhead-Projektor und Hörbeispielen auf CD vorgesetzt bekommen? Stattdessen möchten Sie handgemachte Musik, spannende und unterhaltsame Geschichten rund um die Musik? Sie möchten in Ihrem Veranstaltungszentrum/ Bildungsträger/Freundeskreis/etc. ein ganz bestimmtes Thema einführen/vorstellen/illustrieren? Sie wissen nicht, wie Sie gleichzeitig diejenigen dafür interessieren, die sich dem Thema wissenschaftlich nähern möchten und diejenigen, die eine reine Vorführung des Gegenstandes bevorzugen? Sie glauben, dass es möglich sein müsste, ein Pop-/Jazz-/Chor-/Rock- oder Countrykonzert mit Humor und informativer Moderation zu einem echten Ereignis werden zu lassen? Dann sind Sie richtig beim Live-Edutainment von Müllermusik! Müllermusik ist Ihr Anbieter für Live-Edutainment, andernorts auch moderierte Konzerte Gesprächskonzerte oder Storytellers genannt. Wir wissen, was wir machen, auch wenn die deutsche Sprache noch kein schönes Wort dafür gefunden hat.

11 Musiker in 3 Ensembles bieten Ihnen fantastische Musik und gleichzeitig (fast) alles Wissenswerte und Unterhaltsames aus 500 Jahren Musikgeschichte.

Was ist ein Madrigal? Warum haben sich die „Beatles“ so genannt und nicht anders? Was ist eine „ schöne Schnulze“? Was hat „My way“ mit französischen Chansons zu tun?

Antworten auf diese und andere Fragen geben Trouble at the Mill, The Madrigal Minstrel Four und The Milltones>.